gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2015, 09:55   #178
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Kann mir jemand kurz erklären, was die Gewichtsangaben hier sollen?

Seit wann spielt es eine Rolle, wie schwer man ist, wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit in der Ebene halten möchte?
Je schwerer ein Athlet, desto mehr Masse und damit Frontfläche steht im Wind. Deswegen ist Gewicht, aber auch Körpergröße durchaus relevant für die Leistung. IMHO ist der Nachteil kleiner, leichter Athleten im Flachen weitaus geringer als allgemein angenommen. Moderne Rahmengeometrien lassen nämlich auch für kleinere Fahrer sehr flache Positionen zu.

Ich hab da mal herumgerechnet und kam zu dem Ergebnis, dass für die TT-Pose (nicht Tria-Pose) ungefähr folgendes gilt:

Der Unterschied im Körpergewicht in Prozent zwischen 2 Fahrern lässt sich auf die benötigten Watt ca. 1:1 umrechnen: Also zB.:
Athlet A: 65kg (20% weniger als B), zB @40kmh: 220W: 3,38W/kg
Athlet B: 81kg (25% mehr als A), dann @40kmh: 275W: 3,39W/kg (!)

Vorraussetzung: beide haben denselben Strömungswiderstandskoeffizient (Aber eben unterschiedliche Frontalfläche).

Berechnungen alle mit Hilfe der Seite: http://www.cyclingpowerlab.com

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten