| 
	
	
		
		
		
		 es gibt der möglichkeiten viele. panikattacken beim schwimmen, eingeschränkte lungenfunktion, oder......einfach zu schnell gewesen. 
ich persönlich habe das auch oft.......unter bestimmten situationen. nach jahrelanger selbstbeobachtung habe ich festgestellt, dass das problem gerade morgens oder vormittags auftritt. ich kann dann nur oberflächlich atmen, sprich nur über die lunge. die ganze bauchatmung, das tiefe atmen, fehlt. als wenn das zwerchfell noch nicht wach ist und nicht mitmacht. das geht so weit, dass ich auf höhe des zwerchfells richtige schmerzen bekomme, weil es dort klemmt. 
letztendlich hilft es bei mir nur, lange vor der eigentlichen belastung in schwung zu kommen. besser stehend, als liegend oder sitzend. ich nenne es "zwerchfellaktivierung" :-). wenn ich wirklich einmal morgens joggen (muss), hilft nur extremst langsam loszulaufen.....ich kann dann fast genau vorhersagen, dass nach rund 7km auf einmal das zwerchfell mitmacht und ich auf einmal tief und dann normal atmen kann. 
bei meinen ironmanstarts bin ich immer so 3-4h vor dem start aufgestanden und mich dann immer n bischen bewegt, inkl. 1-2 km gaaanz locker joggen mit bewusst tiefer atmung vor dem start. das diente nicht dem warmmachen, sondern der zwerchfellaktivierung :-) 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 |