gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2015 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2015, 08:13   #210
staen
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Beiträge: 88
Guten Morgen,

auch kurz von mir ein kleines Fazit: Erstversuch, Gesamt 10:39:58.
Insgesamt bin ich SEHR zufrieden, da ich doch unsicher war ob in Kombination alles gut klappt (hatte davor nur OD und -1- MD gemacht) und der eigene Anspruch Hauptsache-unter-12h-ankommen war.

Meine Startzeit war 7:35 Uhr.

Schwimmen war erwartet langsam (1:19), von den Bedingungen außer einem englischsprachigen Mitstreiter der mir 5 X mit voller Wucht auf den Kopf gekrault-schlagen & mich beschimpft hat und einem nicht absichtlichen Schwimmbrillenabzieher an der ersten Boje ok.

Radfahren - auf der zweiten Runde war schon deutlich böiger Wind von vorne & der Seite. Die früheren Starter hatten hier vermutlich Vorteile. Ich habe auf der zweiten Runde wegen dem Wind bewusst rausgenommen um mich nicht für den Marathon abzuschießen, nach 90km wäre ich noch auf einem 5:00 - Bikesplit gewesen. So waren es 5:24.
Nervig fand ich, dass viele Teilnehmer trotz Rechtsfahrgebot mittig in der rechten Spur gefahren sind. Ich wurde dann als Überholender wegen Überfahren der Mittellinie vom WK-Richter ermahnt (glücklicherweise keine Zeitstrafe) - insgesamt also eine unwesentliche Randnotiz. Insgesamt wurde sehr fair gefahren, die Androhung Zeitstrafe plus Extra-Laufkilometer haben wohl gewirkt.

Marathon war ohne Magenprobleme, Gehpausen o.ä. in 3:48. Es wäre vielleicht schneller gegangen, ich wollte aber nix riskieren und das Ding sauber heimbringen.

Super fand ich die vielen Zuschauer an der Strecke und die wirklich überall (ja, überall) vorhandenen unglaublich motivierten Helfer! Auch auf diesem Weg vielen Dank an alle!

Verbesserungswürdig fände ich
- den Zugang zum Schwimmstart (zumindest eine Info im Rahmen der WK, wo man reinkommt - da gab es einige unfreiwillige Schnellkrafttrainings im Neo)
- die Athletenzielverpflegung (habe ich anderswo schon deutlich besser erlebt)

Herzlichen Glückwunsch an alle anderen Finisher!
Ergänzend zu den o.g. Super-Zeiten trotz lauter Problemen nur der Hinweis an alle Interessierten: es gibt in Roth auch langsamere Teilnehmer als die bisher hier im Thema postenden Foris , ich bin Gesamt-480. (bei über 3100 Startern) (falls ich es richtig gesehen habe).

Beste Grüße in die Runde!
Wolfgang
staen ist offline   Mit Zitat antworten