Zitat:
Zitat von MarcoZH
Schon wieder eine Aussage zu nicht passenden Rahmen von sabine bei nicht mal gesehenem Athleten, geschweige denn eines Fotos auf dem Rad.
Da haben wir wohl eine Hellseherin unter uns.

|
Aber sie hat doch auch recht. Es mag ja sein, dass der Athlet auf dem Rahmen gut sitzt. Aber
der Rahmen ist passend gemacht, aber er passt nicht, wenn man mit riesigen Spacertürmen arbeiten muss um eine fahrbarer Sitzposition zu finden.
Ich hab' mir auch mal einen älteren 51er-Rahmen meiner Frau als Rennrad hergerichtet (mit 400mm-MTB-Sattelstütze, 150mm Vorbau). Mit dem Rad kann man gut fahren, ich nehme es in Trainingslager mit und habe auch schon diverse Ligarennen damit bestritten, aber ich würde trotzdem nicht behaupten, dass für mich (183 cm) 51er-Rahmen optimal sind. Normal fahre ich nunmal 54er oder 56er-Rahmen und auf denen lässt sich eine optimale Position auch ohne Monsterbastellösungen erreichen.