gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Danksta Blog
Thema: Danksta Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 10:43   #1234
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das Problem bei solchen Läufen - zumindest bei mir - ist immer
das Bergablaufen, bzw. was die Oberschenkel dazu sagen.
bei 21km geht das noch aber bei so Strecken um die 30
kann es schon mal weh tun.
Ich bin mal den Herrmannslauf (vom Hermannsdenkmal auf die
Sparrenburg nach Bielefeld 31km) gelaufen, da habe ich zum Ende
hin richtig gelitten.
Im Ziel angekommen bin ich auf allen vieren rückwärts den Berg
von der Sparrenburg zum Parkplatz runtergekrabbelt.......
Allerdings...

ich hab das Rennen mal nach nem Sprinttria am Vortag gemacht... Aua! Ab km14 waren die Oberschenkel dicht - und dann kommen noch 4 fiese Bergabstücke...


Gestern hab ich meine normale Taper-Koppeleinheit etwas modifiziert. Anstatt von 2h locker Rad mit 3 kurzen Intervallen hab ich 6 mal 2-4min Gas gegeben. Fühlte sich super an.
Das anschließende Laufen war auch noch klasse, eigentlich sollte das für nen guten Halbmarathon reichen

Okay, die Konkurrenz ist mit Axeloha und 3-Rad-Kokua nicht schlecht. Aber so soll das ja sein... :holzhammer:


@Jo
Hab gerade Deine Kampfansage für Wiesbaden gelesen, ich freu mich
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten