Zitat:
Zitat von alex1
Schade finde ich aber, dass das Thema Doping in fast jedem Thread zum Thema wird.
|
Zitat:
Zitat von keko
Erst Arne brachte Doping irgendwie ins Spiel und hazel hat eine Vorlage gegeben, die ich aufnahm. Nicht, dass ich Böcherer Manipulation unterstelle, nur um zu zeigen, dass jeder das durch seine Brille sieht (es sei denn, jemand weiß was und sagt es nicht).
Und daraus, dass Faris ihn als eines der größten Triathlontalente sieht, eine Unschuld zu entwickeln, ist völlig an den Haaren herbei gezogen (no offense!).
|
Ich dagegen finde, dass es völlig naheliegend, dass Doping in fast jedem Thread, in dem es um außergewöhnliche Leistungen geht, zum Thema wird. Wie soll es anders sein in der Sportwelt von heute, auch und gerade in der des Ausdauersports. Wie sollte man anders als Leistungen neben aller Begeisterung und Freude auch anzuzweifeln und manchmal in Frage zu stellen, immer hoffend (und es kann immer nur eine Hoffnung sein, nie mehr, weil die Doper alle lügen, dass sich die Balken biegen), es möge alles mit rechten Dingen zugegangen sein.
In der heutigen Zeit, wo wir permanent mit Doping konfrontiert sind, gehört es zum Beruf eines Sportlers eben dazu, dass die Konsumenten auch zweifeln. (Und trotzdem, wie ich, sabbernd am Rand stehen und die Helden bewundern, solange sie nicht demontiert, sprich erwischt sind.)
Ich persönlich gehe fest davon aus, dass jede Menge der Herren und Damen der Triathlon Elite mehr oder weniger oft manipulieren, bzw. es phasenweise tun. Ich habe dafür keine Belege und halte mich deshalb mit Vermutungen und Spekulationen einzelne Personen betreffend zurück, aber ich finde es einfach höchst unwahrscheinlich, dass es in diesem schönen Sport, der sich dafür anbietet, anders sein soll als in der Leichtathletik, dem Radsport oder so.
Viele Grüße
J.