Zitat:
Zitat von Flow
..Darf man aber frei interpretieren, wie man will ... 
Insbesondere als Profi, wenn man es nötig hat, oder eben als AKler, da es da ja eh nicht so genau darauf ankommt ... 
|
Warum darf man das frei interpretieren?
Die Regeln sind genau definiert, lassen keinen Interpretationsspielraum und gelten für Amateure wie für Profis. Würdest du etwa bei Amateuren, die sich wegen eines Low-T-Snydroms ein Testosteronpflaster verschreiben lassen auch mal eben beide Augen zudrücken, weil es bei Amateuren ja nicht so genau drauf ankommt?
Bei der Tour de France, die gestern begonnen hat und auf die wir als Triathleten oft etwas verächtlich und geringschätzig wegen des weit verbreiteten Dopingproblems im Peloton blicken, wird die Regel mit den Infusionen übrigens mittlerweile scharf und genau kontrolliert. Dort hängt kein Profi nach einer harten Alpenetappe mehr im Hotelzimmer an einem infusionsschlauch, wie noch in den 90ern, wie es im Triathlon auch heute noch bei vielen ironman-Rennen aus einer unguten Tradition heraus Usus ist.