|
So, nach ein paar Wochen Training mit Leistungsmesser und TFQ Messer hab ich ein paar Bemerkungen.
Da ich heuer vom Triathlon zum Zeitfahren/Radfahren gewechselt habe merke ich das man bei Belastungen so um die FTP und drüber mit einer hohen TFQ besser zurecht kommt.
Ich denke dass das vor allem daher kommt das sich Leistungsspitzen mit hoher TFQ besser vermeiden lassen und viel gleichmäßiger fahren kann bzw im gewünschten Bereich bleibt.
Beim MD und LD Tempo ist es meiner Meinung nach nicht so wichtig und man kann ruhig mit seiner Wohlfühltfq fahren, muss halt darauf achten rechtzeitig zu schalten um unnötige Leistungsspitzen zu vermeiden.
Noch ein Vorteil der höheren TFQ ist das ich ein guten cm tiefer sitze.
|