Führen eines KFZ ohne TÜV?
Guude,
hätte da mal eine Frage an die Rechtsexperten/Polizisten unter euch.
Ein Nachbar von mir, möchte ein KFZ von Spanien nach Deutschland bringen, es hat ein deutsches Kennzeichen und ist versichert.
Aber, es hat seit Jahren keinen deutschen und auch keinen spanischen TÜV mehr gesehen.
Der Fahrer ist nicht der Besitzer, macht die Fahrt als Freundschaftsdienst für einen Bekannten.
Macht er sich strafbar?
Was passiert bei einem evtl Unfall?
Wer haftet?
Kann dem Fahrer da auch eine Strafe drohen?
Habe mal gehört/gelesen das wenn ein KFZ keine gültige Betriebserlaubnis hat, auch der Versicherungsschutz erlischt, stimmt das?
Vielleicht kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Danke für eure Meinungen.
|