|
Das ist abhänig vom Bundesland und event. der Genehmigungsbehörde. Beim Triathlon über die OL Distanz kommt es darauf an wielange die Radstrecke ist, wie die An-/ Abfahrtswege zur Radstrecke sind, das gleiche gilt für die Laufstrecke. Dazu kommt noch das Ziel. Man muss die Anzahl Starter, Anzahl Startgruppen mit berücksichtigen. Über den ganzen Zeitraum muss die Rad-/Laufstrecke und das Ziel besetzt sein.
Wenn auf der Radstrecke alle 10km ein KTW mit 2-3 Saniäter steht dann benötige ich, falls ein KTW zum Einsatz muss, Ersatz um die Rettungskette nicht zu unterbrechen bzw. zu schwächen. Das gleiche gilt für die Laufstrecke. Im Ziel kann von dem Rettungsdienst ein Zelt aufgebaut werden, dazu kommt ein KTW. Im Ziel, je nach Witterung, werden schon eine Rettungskräfte benötigt. Ich glaube schon 1:25 ist ein gutes Verhältnis - also 100 Teilnehmer 4 Rettungskräfte, vielleicht sogar zu wenig.
|