gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2015, 17:36   #7210
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ist bei mir ganz genauso! Knapp unter 2000m fängt es an - beim Mont Ventoux war es nocht recht ok, nur auf den letzten Kehren etwas spürbar, aber darüber (wie beim Glockner) merke ich es extrem.

Da wäre wohl ein Höhentraining im Vorfeld wirklich nützlich.
Zumindest etwas Gewoehnung dürfte nicht schaden. Wenn das dann noch mit dem etwas ungewohnten Bergaufrhythmus verbunden wird und mit losem Schotteruntergrund .. Also oben wars weit entfernt von lustig. Hatte das Gefühl als ob ich überhaupt keine Luft mehr bekomme. Solange es weiter unten auf besseren Straßen bergan geht gefällt mir das deutlich besser. ;-) aber ich bin auch wenig lange Einheiten gefahren im Vorfeld, was bestimmt für solch lange Belastungen suboptimal ist. Aber daheim dominieren halt die 30km Zeitfahren. Da muss man sich vermutlich für einen Tot entscheiden. ;-)

Nächstes Jahr fährst du dann im Frühjahr nach Teneriffa und schrubst oben auf 2000m deine Programme auf dem Teijde. Dann merkst du den Glockner garnicht mehr. Besonders wenn du dann noch ne kleine Wanderung zum Gipfel anhaengst bis auf 3800m oder so... ;-)