gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anmeldung Ironman erst Oktober
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2015, 12:21   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von smurfid Beitrag anzeigen
Kein Ding, verstehe dass du oder andere es nicht verstehen. Ich versuche es zu erklären.
Als der Sport Triathlon in meine Wahrnehmung kam, war es durch einen Ironman. Der Sport faszinierte mich und ich fand ihn einfach Wahnsinn. Es dauerte ein bißchen, bis ich ich das System mit den verschiedenen Distanzen bzw. Veranstalter verstand. Bis dahin gab es für mich nur das Label Ironman. Ich habe mir gesagt, das möchtest du auch einmal schaffen, bzw. vom Stadionsprecher "you are an Ironman" hören. ...
Ich verstehe dich und rein marketingtechnisch betrachtet ist der Spruch "You are an Ironman" natürlich ein ganz schlauer Schachzug der WTC, der maßgeblich für deren ziemlich erfolgreiche kommerzielle Expansion war.
Aber- und das wissen viele nicht- der Spruch ist historisch betrachtet falsch!

Die Triathlon Langdistanz auf Hawaii wurde vor 37 Jahren konzipiert um herauszufinden wer "der Ironman" wer also der Beste unter allen Ausdauersportlern ist. Und das ist in Hawaii ermittelt nunmal jedes Jahr nur ein Mann weltweit, aktuell z.b. Sebastian Kienle. Er ist der amtierende Ironman, alle anderen, die in Kona oder irgendwo anders auf der Welt die Ziellinie einer Triathlon-Langdistanz egal ob sie Challenge, Ostseeman oder ironman erreichen sind Finisher, sind Sieger über ihren eigenen Schweinehund, haben eine zweifellos große Leistung vollbracht, aber sie sind - egal was Mike Reilly ihnen schmeichlerisch zubrüllt- historisch betrachtet nun mal kein Ironman.

Den Mythos Hawaii kann man letztlich nur historisch deuten und dass sich die WTC, clever wie sie ist, den Namen Ironman als Marke hat schützen lassen, macht die historische Tatsache, dass nur einer "der Ironman" sein kann und eben nicht jeder der viel Geld auf den Tisch legt, um ein Ironman-lizenziertes Rennen zu betreiten, nicht weniger richtig.
  Mit Zitat antworten