gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2015, 16:55   #102
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Glückwunsch allen Teilnehmern!



Und wie soll das aussehen? Wenn die schnellen Radfahrer (und potentiell langsamen Schwimmer vorne starten, schwimmen die schnellen Schwimmer auf die Radfahrer auf und es kommen doch wieder größere Gruppen gleichzeitig aus dem Wasser. Ist natürlich so unfair für die schnellen Radfahrer. Aber eigentlich sollte das Ziel ja sein, dass die Radfahrer verteilt auf die Strecke kommen, so dass ein Überholen einfacher ist.

M.
Ich denke, dass es schon eine "schnelle Gruppe" - und zwar nicht aufgrund der Schwimmzeit, sondern der erwarteten Endzeit - Sinn macht. Die wirklich schnellen Mädels und Jungs sind ja nicht nur in einer Disziplin schnell, sondern haben es ja generell drauf (...ja, ja...es gibt sicher Ausnahmen).

Wenn du eine nicht unerhebliche Anzahl schwache Radfahrer vor den Pulk spannst und dann auch noch die AK Wellen hinterher, lässt es sich nicht vermeiden das die Strasse irgendwann zu schmal für alle wird...

Die Datenflut die Ironman besitzt sollte es zumindest ermöglichen die Zielzeiten der Wiederholungstäter einigermassen abzuschätzen.

Grüsse
Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten