gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 17:16   #976
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
für mich siehts eher so aus, als wenn du zu weit vorn sitzt. Die Bilder lassen viel mehr als Rätselraten leider nicht zu.

Falls du eine Rennradposition ohne Auflieger haben willst:
Ich würde systematisch vorgehen:
1. Cleatposition,
2. Sattelhöhe (entweder Gammelformel oder Kniewinkel)
3. Sattelposition/horizontale (Knielot durch Pedalachse), je nach Ausmaß der Veränderung dann wieder bei 2. starten.

Jedenfalls sehen die Bilder etwas "komisch kurz" aus - oder aber die Perspektive täuscht so sehr.

Du kannst halt nicht zwingend Triathlonposition mit Rennradpositionen vergleichen.
Danke für das gute Feedback. Die Materie ist für mich völlig neu. Ich versuche gerade, Deinen Input zu verarbeiten... Ich frage mich gerade, wenn ich zuweit vorne sitze, wie ich das abstellen soll?

Zu Deinen Punkten:
1. Cleatposition: Die sind so eingestellt, dass ich gefühlt mit dem Fußballen über der Pedalachse bin. Ich hatte sie mal 7mm nach vorne verstellt, da habe ich aber deutlich mit den Zehenspitzen getreten. Jetzt ist es gefühlt über dem Fußballen. Soll ich mal testen und ca. 5mm weiter Richtung Fußhöhle gehen?
2. Sattelhöhe ist so, dass Beine nicht durchgestreckt sondern "entspannt gestreckt" sind, wenn Kurbel unten ist.
3. Sattel-Horizontale: Maximal weit vorne, weil ich wie gesagt nicht auf den Sitzknochen sitze. Weiter vor geht der Sattel nicht.

Triathlon vs. Rennradposition: Da ich erst seit kurzem Rennrad fahre, wollte ich erstmal meinen Körper an die neue Belastung gewöhnen. Also habe ich keinen Auflieger; so meine Idee. Und für Trainingsfahrten kann ich den Auflieger hier in der Umgebung auch nicht nutzen, da ich aufgrund der Verkehrssituation und Straßenführung (Großraum Düsseldorf), ständig wachsam die Hände an den Bremsen haben muss. Also kann ich gar nicht mit Auflieger trainieren?!

Heißt das, dass mit einem Auflieger Sitz- und Sattelposition so richtig sein könnten, aber in Rennradposition wiederum nicht?!

Bild von der Seite werde ich bei Gelegenheit mal machen.

Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
M. M. nach könntest Du ein wenig mehr an Überhöhung vertragen!
Joe
Meintest Du mich oder Floke?
Überhöhung = Lenker runter und/oder Sattel hoch? Sattel hoch geht kaum noch, dann sind die Beine durchgestreckt. Lenker runter geht noch (ich glaube 5-10mm sind noch drin).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten