gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 16:48   #974
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Hi Ator,

für mich siehts eher so aus, als wenn du zu weit vorn sitzt.
Die Bilder lassen viel mehr als Rätselraten leider nicht zu.

Falls du eine Rennradposition ohne Auflieger haben willst:
Ich würde systematisch vorgehen:
1. Cleatposition,
2. Sattelhöhe (entweder Gammelformel oder Kniewinkel)
3. Sattelposition/horizontale (Knielot durch Pedalachse), je nach Ausmaß der Veränderung dann wieder bei 2. starten.

Und dann kann man irgendwann mal über Vorbauten usw. nachdenken, falls die Sitzlänge nicht passt.

Es kann wirklich so sein, dass man nach vorn auf dem Sattel rutscht, wenn man zu weit vorn sitzt. Das wurde auch mal in einem Film von Arne & Bischi thematisiert, Filmtitel habe ich leider vergessen. Der Punkt dort war, dass man mit dem Sattel eben schon nach hinten muss, damit man ein Widerlager bildet: Die Beine drücken etwas nach hinten, damit der Oberkörper & Arme nicht zu sehr auf dem Lenker lastet usw.
Ich denke dass das hier zutreffen könnte. Jedenfalls sehen die Bilder etwas "komisch kurz" aus - oder aber die Perspektive täuscht so sehr.

Du kannst halt nicht zwingend Triathlonposition mit Rennradpositionen vergleichen.

@ Floke: da ich selbst noch keinen Triathlonhobel besitze, kann ich dazu leider nicht viel sagen. Sitzt vielleicht etwas hoch (Sattel) & lang? Keine Ahnung
Singlespeed is jedenfalls mal was anderes :D
felixb ist offline   Mit Zitat antworten