Hi Ator,
für mich siehts eher so aus, als wenn du zu weit vorn sitzt.
Die Bilder lassen viel mehr als Rätselraten leider nicht zu.
Falls du eine Rennradposition ohne Auflieger haben willst:
Ich würde systematisch vorgehen:
1. Cleatposition,
2. Sattelhöhe (entweder Gammelformel oder Kniewinkel)
3. Sattelposition/horizontale (Knielot durch Pedalachse), je nach Ausmaß der Veränderung dann wieder bei 2. starten.
Und dann kann man irgendwann mal über Vorbauten usw. nachdenken, falls die Sitzlänge nicht passt.
Es kann wirklich so sein, dass man nach vorn auf dem Sattel rutscht, wenn man zu weit vorn sitzt. Das wurde auch mal in einem Film von Arne & Bischi thematisiert, Filmtitel habe ich leider vergessen. Der Punkt dort war, dass man mit dem Sattel eben schon nach hinten muss, damit man ein Widerlager bildet: Die Beine drücken etwas nach hinten, damit der Oberkörper & Arme nicht zu sehr auf dem Lenker lastet usw.
Ich denke dass das hier zutreffen könnte. Jedenfalls sehen die Bilder etwas "komisch kurz" aus - oder aber die Perspektive täuscht so sehr.
Du kannst halt nicht zwingend Triathlonposition mit Rennradpositionen vergleichen.
@ Floke: da ich selbst noch keinen Triathlonhobel besitze, kann ich dazu leider nicht viel sagen. Sitzt vielleicht etwas hoch (Sattel) & lang? Keine Ahnung

Singlespeed is jedenfalls mal was anderes :D