|
50-70km sind für Triathleten in meinen Augen vollkommen ausreichend. Wenn man nen Laufschwerpunkt setzt kann man mal mehr machen. Bin meistens auch bei 40-70km und laufe auf einem ähnlichem Level.
Geschmacksache würde ich sagen. Ich fang meisten so bei 65% an geh dann auf ca. 70%. Hügel/Brücken versuch ich kraftvoll, also mit anständigem Kniehub, drüber zu laufen. Da gehts dann vll mal kurz in den Bereich 80%. Im Mittel ist es bei mir eher 70%.
@holger-b: Das kommt immer ganz darauf an. Für nen "schnellen" Läufer ist der Halbmarathon nach 1:00-1:20 erledigt. Für nen langsameren Sportler 1:50-2h+ sieht das training wieder etwas anders aus. Grundsätzlich bin ich der Meinung das es kein so einfaches Patentrezept gibt. Die Einheit muss zum Athleten passen und nicht umgekehrt.
30*800 mit 200 trab kann bei dem ein oder anderen 2h dauern bei dem nächsten über 3h.
Bin ein großer Befürworter der 80/0/20 oder 80/5/15 oder 80/10/10 oder 80/15/5. Je kürzer die Wettkampfdauer desto mehr polarisiert.
Geändert von Lebemann (27.06.2015 um 22:02 Uhr).
|