26.06.2015, 11:00
|
#27
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
|
Zitat:
Zitat von loriot
Im Gegenteil, dieses pseudowissenschaftliche Analysieren ohne jede Grundlage und Bezug zur aktuellen Leistungsfähigkeit des Athleten ist wenig hilfreich. Wie läuft man 3000m auf Bestzeit? Hier geht es nicht um Zehntelsekunden also erste 2000m halbwegs moderat und auf dem letzte 1000er langsam ins Delirium. Wir reden von 3000m!!!!!!!! Selbst wenn nach 2400m Schicht im Schacht sein sollte, kann man daraus Erkenntnisse ziehen. Aber was soll dir ein 1000er für Infos bringen, wenn er die "Renndistanz" ohne Probleme testen kann. Ihr tut ja so als ob es hier um nen Marathon geht.
Aber ich bin hier raus, diskutiert ruhig alle am Markt verfügbaren Trainingskonzepte und individuelle Erfahrungen durch, am Ende wird eh irgendwas gemacht.
|
+1 
|
|
|