Zitat:
Zitat von triathlonnovice
Klar könnte er auch nen 3000er laufen. Denke aber das ein 1000er reicht um seine Leistungsfähigkeit festzustellen. Ist fürn untrainierten imho die bessere Variante.
@triaflow
Hast Recht, 3000m in 12 Min sind natürlich noch mal ne Kante besser. 12:30 -13:00 ist realistischer.
|
Ich denke auch ,dass es nicht schaden kann, die 12min mal im Training zu laufen.
Einerseits, um realistisch einschätzen zu können, wie schnell er jetzt ist und was vielleicht noch rauszuholen ist. Die 1000m können zwar einen Anhaltswert gehen, wie schnell er ungefähr ist, 3000m sind aber doch nochmal eine andere Hausnummer.
Andererseits auch, um die Strecke einschätzen zu können. Bei 1000m bin ich immer mit fast Vollgas angegangen und hab' irgendwie versucht das Tempo auf der letzten Runde zu halten. Das mag bei Mittelstrecken noch gehen. Bei 12min/3000m kann das böse nach hinten losgehen. Da sind's eben nicht nur noch 400m, die man irgendwie hinbekommt, sondern vielleicht noch 6-8min, die verdammt lang sein können. Es kann auch nicht schaden, um sich mental darauf vorzubereiten, dass man nicht auf Strecke, sondern auf Zeit läuft. Fand ich beim ersten mal gewöhnungsbedürftig.
Also T.omas, ruhig mal antesten, wo du jetzt stehst. Und wie Loriot (der User, nicht das Original) schon schrieb, es sind nur 3000m, kein Marathon. Du wirst also nicht zwei Wochen lang platt sein, sondern allenfalls 2-3 Tage einen Muskelkater von der ungewohnten Belastung haben.
M.