gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad bis 1500 Euro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2015, 12:56   #10
Veloelo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Veloelo
 
Registriert seit: 22.05.2015
Beiträge: 9
Ich besitze seit ca. einem Monat ein B14 und bin bisher sehr zufrieden. Habe also noch nicht so viele Kilometer mit dem Rad gemacht, aber immerhin schon einen Wettkampf.
Der Rahmen ist in meinen Augen sehr Steif. Der Lenker und der Sattel lassen sich einfach und recht variabel einstellen. Was ich für sehr wichtig halte in Bezug auf die Sitzpositionsfindung.

Momentan einziger richtiger Schwachpunkt sind für mich die Bremsen, die sind ein wenig schwach.
Zum Gewicht - die Laufräder wiegen ca. 2,3kg. Hier gibt es dann bei neuem Budget also einiges an Potential.
Die Laufräder habe ich zusammen mit den Kettenblättern eigentlich direkt getauscht. Da mir eine 50-34 am Zeitfahrrad ein bisschen klein ist ^^

Allem in einem finde ich das Preisleistungsverhältnis einfach super – man darf halt nicht erwarten, dass man für 1.699€ (ich habe es etwas weniger bezahlt, vielleicht kann man beim Radhändler ja verhandeln, damit das zum Budget von 1500€ passt) ein Carbon-Rad mit einer kompletten Ultegra-Schaltung bekommt. Entscheiden war für mich auch eher, dass Umwerfer und Schaltwerk vernünftig sind, aber viel wichtiger, dass der Rahmen gut ist und passt. Der liefert ja die Grundlage für das Rad, weil was bringt die beste Schaltung wenn der Rahmen nichts taugt?

Viele Grüße
Veloelo
Veloelo ist offline   Mit Zitat antworten