gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 10 Freunde Team Triathlon Frankfurt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2015, 13:40   #3
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von rvtria Beitrag anzeigen
Hallo,

kennt jemand die Radstrecke dort? Sie ist nicht für Rennräder geeignet steht in der Ausschreibung, also werde ich mit meinem Cyclocrosser fahren. Was mich jedoch interessieren würde ob es auf dieser Strecke sinnvoll ist dennoch mit einem Tria-Lenkeraufsatz zu fahren?

VG
'Habe in diesem Wald spielend und auf 24''-Knabenrad und später einem 26''-Motobecane mit 2x4 Gängen einige Zeit meiner Kindheit verbracht.

Die Strecke ist vollkommen flach und zwischen den zahlreichen 90-Grad-Kurven geht es viel geradeaus.

Wenn es die Anzahl der Teilnehmer auf der Strecke, deren Bereitschaft rechts zu fahren bzw. sich überholen zu lassen, bzw. deren Geschwindigkeit auf dem Rad es zuläßt, könnte ein Lenkeraufsatz Sinn machen (wobei ich den Zeitgewinn im Vergleich zum Rennlenker unten gegriffen für vernachlässigbar halte).

Nichts sagen kann ich zum aktuellen Zustand der Waldwege. Früher waren die alle o.k. Aber wenn aus Kostengründen dort jahrzehntelang nichts mehr gemacht wurde und Wind, Wetter und Forstbetrieb den Wegen zugesetzt haben würde das wieder gegen den Aufsatz sprechen.

Tendenziell würde ich sagen...bringt nix.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten