Nur auf den Fahrrad-Rahmen bezogen sind sechsstellige Laufleistungen sicherlich häufig möglich und unproblematisch. Alle anderen Teile (also auch Sattelstütze, Lenker, Gabel) würde ich / habe ich jedoch deutlich früher wechseln, zumindest aber regelmäßig prüfen / lassen.
Abhängig ist dies sicherlich auch vom Rahmenmaterial. Titan hält bestimmt länger als Stahl als Carbon als Alu. Gerade bei Alu-Rahmen wäre ich eher vorsichtig, weil das Material keine Belastung "vergisst" und irgendwann unvermittelt brechen kann. Bei entsprechender Behandlung ist Carbon grundsätzlich unproblematischer.
Eine andere Frage ist natürlich, inwieweit ein alter Rahmen dann noch heutigen Anforderungen entspricht. Bei z.B. 10.000 km/Jahr wäre ein heute 10 Jahre alter Rahmen vielleicht nicht mehr ohne weiteres auf 11-fach DI2 umrüstbar. Ob das notwendig ist???
Und manchmal möchte man sich ja auch einfach mal etwas gönnen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
|