Zitat:
Zitat von Mirko
Ich tippe 9:19:47!!! Sag Bescheid wenn du die Wette fest machst! 
|
Mach ich.
Zitat:
Zitat von locker baumeln
Hallo aims,
mit welcher Qualigel Version wirst du an den Start gehen? Gibt es da eine neue Mischung oder benutzt du die Kopenhagen / Hawaii Version (Qualigel V2) ?
Wie sieht deine Lauf-Ernährungsstrategie aus ?
|
Hallo locker baumeln,
ich bin noch dabei zu experimentieren. Habe mal eine Mischung mit 500g KH!!! in eine 750ml Flasche bekommen. Das war mir aber zu dickflüssig. Jetzt überlege ich ob ich so eine 1L Powerbar Flasche nehmen soll. Und man muss dabei darauf achten genug zu trinken. Wegen Transportschwierigkeiten im Training hatte ich nur 750ml Wasser dabei. Dann ist natürlich die Konzentration im Magen zu hoch. Ansonsten denke ich das ich 100gKH/h vertrage. Ich werde berichten...
Beim Laufen wahrscheinlich wieder 2x200ml Qualigel für die ersten 21km dann Cola+Wasser.
Zitat:
Zitat von hanse987
Hallo Aims,
hast du bei deinem Qualigel schon mal mit etwas anderem als mit Traubensaft experimentiert?
|
Ja, aber nur zum Spaß mal mit Pfefferminztee. Das geht ganz gut um vor dem Wettkampf morgens schon KH zu laden. Ansonten habe ich großes Vertrauen in den Traubensaft. Habe den Eindruck das der besonders schnell ins Blut geht.
Zitat:
Zitat von FuXX
Hört sich doch gut an, viel Erfolg!
FuXX,
IM-Rentner
|
Danke Dir!
aims,
In-2-Wochen-IM-Rentner.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich kenn' das mit Yassos 800er für den Solo-Marathon. Da macht man am Schluss 10 Stück und kann davon (mittlerweile gut validiert) die mögliche Solo-Marathonzeit vorhersagen.
Von welcher Quelle hast du den Zusammenhang zur Ironman-Marathonzeit? Die Einheit 30x800 ist glaube ich von Brett Sutton, der sie gelegentlich trainieren lässt.
Ich glaube aber, dass die IM-Marathonzeit enorm vom vorherigen Radfahren und Schwimmen abhängig ist (wieviel Kraft man da investiert hat) und außerdem vom Wetter, so dass es nahezu unmöglich ist, seriöse Zeitprognosen alleine aufgrund einer Laufeinheit zu erstellen.
|
Ich kann es dir leider nicht mehr sagen wo ich den Zusammenhang her habe. Aber für mich hat es in 2013 ziemlich genau gepasst. Klar ist das man auf dem Rad nicht überpacen darf und klar ist auch das wenn es 30°C sind es vielleicht ein paar Minuten mehr werden. Deswegen ist es ja nur eine Faustformel die mit Verstand angewendet werden sollte. Da 2013 in FFM in der Tat 30°C waren lag meine Zeit bei 3h13 anstelle der errechenten 3h10.
Für mich war interessant das ich die 800er ca. 8s/km schneller laufen kann als 2013. Das gibt mir etwas Sicherheit mit einer leicht schnelleren Laufzeit zu planen.
Cheers,
aims.