gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman USA: Stadler zieht Start zurück
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2008, 17:39   #80
Hafu
 
Beiträge: n/a
Von den Eckpunkten her sehe ich's genauso wie Dickermichel. Im Triathlon gibt's , auch in der Spitze, ein Nebeneinander von sauberen und unsauberen Athleten, wobei die Prozentzahlen halt unklar sind.
Die Weltbestzeiten bei Herren und Männern sind sowas wie Griffith-Joyners 100m-Weltrekord. Mit ziemlicher Sicherheit nicht ohne "Cheaten" (da gehört auch Drafting dazu) zu erreichen. Aber etwas dahinter gibt's auch überragende saubere Leistungen. Und aus diesem Grund lohnt sich die Beschäftigung mit der Problematik grundsätzlich schon, einfach um die Sensibilität für das Thema zu erhalten.
Außerdem hängt es auch von der öffentlichen Meinung ab, ob irgendwann die chronische Unterfinanzierung der NADA behoben werden kann. Wenn die Bevölkerung (und die Sponsoren des Sports) in erster Linie viele Medaillen und Hawaii-Ironman-Siege sehen wollen, wandert das dem Sport zur Verfügung stehende Geld u.a. auch an fragwürdige Institutionen wie z.B. die Sportmedizin in Freiburg.
Wenn dagegen ein allgemeiner Konsens bestehen würde, dass sauberer Sport ein Wert an sich ist, selbst wenn dann vielleicht in manchen Sportarten nur 4. und 5. Plätze für deutsche Athleten übrig bleiben, dann wäre schon viel gewonnen.
Olympia dieses Jahr wird da auch so eine Art Nagelprobe für die öffentliche Meinung.
  Mit Zitat antworten