gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2015, 14:25   #215
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
So machte ich mich heute früh auf zu meiner ersten Olympischen Distanz. Überraschenderweise war ich gar nicht richtig nervös sondern eher in einem Zustand der Spannung und Vorfreude. Auch das Regenwetter war mir ziemlich egal und hat mich nicht gross gestört.

Das Einlaufen kam heute sicher zu kurz und eingeschwommen bin ich nur etwa 10 Meter. Die Arme und vor allem Beine fühlten sich aber sehr gut an. Mal richtig getapert.

Ich stellte mich bei angenehmen 19 Grad Wassertemperatur neben angenehm ausschauende Mitstreiter. Dann ging es los und nun war Schluss mit angenehm. Da war ne ziemliche Rangelei und keine Chance das eigene Tempo zu schwimmen. Also Augen zu und durch. Nach einer Weile ging es dann ganz gut. Ich hatte nie das Gefühl am Anschlag zu sein aber Schneller ging trotzdem nicht.

Schwimmen: 1500m 28:46 reine Schwimmzeit

(Auch mit dem Orientieren könne es noch besser gehen. Laut Garmin bin ich über 1,6km geschwommen aber keine Ahnung wie genau das ist)

Dann ging es aufs Rad und ich fühlte mich ziemlich gut. Eine Gruppe liess ich ziehen und so fuhr ich 20km lang im Niemandsland und sah niemanden ausser so zwei, drei die ich überholen konnte.
Dann kam von hinten eine Gruppe was mich motivierte weiterhin aufs Tempo zu drücken. Es fuhren eigentlich alle fair mit genügend Abstand, ausser wenn es mal enger wurde oder ein kleiner Hügel kam.

Rad: 41,5 km 1:08 (inklusive erstem Wechsel).

(Laut Garmin durchschnittlich mit 37,5km/h, 230 hm)
In der Aeroposition mit Auflieger ist da sicher noch die ein oder andere Minute rauszuholen. Ich bin also zufrieden mit dem Radfahren.

Beim Laufen hatte ich wie üblich das Gefühl stehen zu bleiben. Dies besserte sich aber kontinuierlich und ich konnte noch ein paar überholen.
Dies reichte immerhin zum achtbesten Laufsplit (inklusive zweitem Wechsel).

(Die Reine Laufzeit war 35:40, aber die Garmin zeigt auch nur 9.8 km an)

Ins Ziel kam ich nach gut 2:15 mit rund 16 Minuten Rückstand auf den Sieger.

Mit dem Wettkampf bin ich ganz gut zufrieden. Vor allem mit dem Laufen und eigentlich auch mit dem Radfahren (dadurch dass ich mit normalem RR startete).
Verbessern möchte ich mich natürlich vor allem im Wasser und in der Wechselzone. Aber auch auf dem Rad müssen noch mehr km gesammelt werden.

Vor allem hat der Wettkampf aber so richtig Spass gemacht. Das war sicherlich nicht meine letzte OD.

Und, achja, das mit dem Quälen. Ich hatte auch heute auf den letzten Laufkilometern das Gefühl, dass sei noch nicht Anschlag. In einem reinen 10er sind die letzten beiden km ja teilweise unerträglich. Hier nicht, und trotzdem sind die Beine jetzt tot. Ich glaube, der Körper muss sich zuerst an diese längere Wettkampfdauer gewöhnen, bis ich richtig alles rauspressen kann.

Nächsten Freitag geht es weiter mit einem ebensolchen 10er. Vier Tage bleiben also für die Regeneration. Ich kann es kaum erwarten.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten