Hi,
so, bin die Strecke in den letzten Wochen noch einige Mal gefahren. Man merkt schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten, daß das Rad anfängt unruhig zu werden, aber so schlimm wie damals ist es nicht mehr geworden. Allerdings bleibt das mulmige Gefühl bei dieser Abfahrt. Der Straßenbelag ist aber auch wirklich wellig und mit vielen Flicken ausgebessert.
Es waren ja viele gute Tipps von Euch dabei! Danke! Also was habe ich gemacht?
Steuersatz einiges strammer eingestellt. Auch wenn im Stand kein direktes Spiel spürbar war, so bin ich doch dazu übergegangen das bei meinen Rädern fester anzuziehen. Also gerade eben so, daß sich der Lenker noch frei ohne Widerstand bewegen lässt, also kurz davor, daß man den Lenker in eine Postion drücken muß, und er dann dort stehen bleibt. Das hat viel gebracht.
Dann versuche ich jetzt auf der Abfahrt den Lenker bewusst kräftig nach vorne zu drücken (Unterlenkerposition). Knie zusammen hilft natürlich auch wieder ein wenig.
Leicht unterschiedliche Luftdrücke brachten hier keine spürbaren Veränderungen und mit 3 bar will ja auch keiner fahren.
Insgesamt gesehen kann ich damit jetzt leben. Auch wenn ich nach dieser Erfahrung schnelle Abfahrten auf schlechteren Straßen mit sehr viel mehr Repekt begegne.
Vielen Dank nochmal an alle! Super Forum!
Viele Grüße,
Sven
|