Zitat:
Zitat von drullse
Si - entweder oder!
Unter dem Aspekt, dass sich im Triathlon drei Sportarten mit großen Dopingproblemen vereinen bin ich da halt weniger optimistisch als FuXX, Michel oder andere.
|
Nein, da hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe ja hier oder wo anders (zur Zeit kann man hier ja nix mehr schreiben, ohne daß Doping im mind. jedem zweiten Satz steht...) geschrieben, daß im Triathlon GARANTIERT seit den Anfängen gedopt wird, GERADE WEIL Schwimmen, Radfahren und Leichtathletik die Dopingsportarten schlechthin sind.
Ich bin "nur" auf die Aussage von Fuxx eingegangen, daß man sich mal überlegen müßte, ob eine LD generell bzw. in einem best. Zeitfernster zu schaffen ist - und da sage ich definitiv: JA!
Beispiel: Die seit langem gültige 100m-Rekordzeit der Damen ist nicht sauber gelaufen worden, und wie man an den Zeiten seitdem sieht, auch nie annähernd erreicht worden (irgendeine 400m-Bestzeit aus den 80er bei den Damen gibt's doch auch noch, oder?) - das spricht dafür, daß diese Rekordzeit auch sauber nicht erreichbar ist (zumindest mit den aktuellen Trainingsmethoden und dem derzeitigen Stand der Genetik...

).
Kurz: Es gibt IMO Leute, die auf der LD wahnsinnig schnell sein können, ohne was einzuwerfen - und ich hoffe, es sind gaaanz, gaaanz viele.
Und ohne Zweifel gibt es Leute (und ich hoffe, nur gaaaanz wenig), die das nur mit Hilfsmitteln schaffen.
Besser ausgedrückt?
Gruß: Michel