gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2015, 10:11   #120
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich bin ja bereit zu zahlen, bekomme aber trotzdem oft Murks und fühle mich dann verarscht und gehe nicht mehr hin.
Ich verstehe schon auch das Problem mit den Stosszeiten bezgl. Wartung und den temp. Aushilfen, aber dann muss sich halt einer um die Qualität der getätigten Arbeiten kümmern und nochmal drüberschauen oder oder....

Ansonsten dreht sich die Sache im Kreis.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch die Fälle, wo man bereitwillig einen angemessenen Preis bezahlt und am Ende ein Ergebnis bekommt, wo man es ggf lieber selber gemacht hätte. Hätte da mehrere Beispiele aus dem Bereich "Schlauchreifenkleben". Ging von "es wurde mit Klebenband geklebt obwohl Kit angesagt war" bis zu Rundläufen, wo man selber den Reifen nochmal runtergezogen hätte. Wenn ich dann normal bezahle und es dann der Praktikant macht, dann ist das nicht OK.
Meine Aussage schließt nicht aus, dass man auch für viel Geld großen Murks haben kann. Mit ein Grund warum ich inkl. Rahmenbau alles selbst mache.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten