Zitat:
Zitat von Ator
Liebe Forum-User,
als Triathlon-Anfänger (siehe meine beiden Threads hier im Forum) habe ich folgende Materialfrage:
Ich habe ein Triathlon-Oberteil, welches auf der Rückseite die bekannten Taschen hat (wie bei den Radtrikots). Wenn ich damit nun schwimme, blähen sich die Taschen nicht auf und erzeugen dadurch Wasserwiderstand? Ich vermute, dass es so ist. Aber warum werden dann Oberteile oder gar Einteiler überhaupt so angeboten?
Sollte ich die Rückentaschen auf meinem Oberteil besser abschneiden?
Haben alle Einteiler diese Taschen auf der Rückseite? Vermutlich gibt es auch welche ohne?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Viele Grüße,
Christian
|
Ja, die Taschen werden sich aufblähen. Lässt sich vermutlich nie ganz verhindern. meist sind die Taschen aber aus Netzstoff, so dass sich der Widerstand in Grenzen hält. Ob die Taschen für dich sinnvoll sind, musst du selbst entscheiden. Auf längeren Strecken hast du die Möglichkeit, Verpflegung o.ä. in die Taschen zu packen. Wenn du das Trikot auch im Training nutzt, natürlich auch Handy, Geld, EC-Karte etc.. Wenn du nur kurze Strecken machst oder dich komplett auf die Verpflegung an der Strecke verlässt, kannst du auch drauf verzichten. Es gibt auch genug Trikots ohne Taschen
Häufig wird auch in unseren breiten übrigens mit Neopren geschwommen, da ist es egal, ob das Trikot Taschen hat. Eine andere Möglichkeit ist, das Trikot erst in der Wechselzone anzuziehen. Aber Vorsicht!: würde ich vorher unbedingt üben! Wenn's ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss ist, kein Thema. Ein Trikot ohne durchgehenden Reißverschluss über den Kopf anzuziehen sorgt in den meisten Fällen für längere Wechselzeiten, viele Lacher bei der Zuschauern, und mittlerweile vermutlich auch für eine kurze Berühmtheit auf Youtube
Alternativ gibt es aber auch genug Trikots ohne Taschen.
M.