gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2015, 12:39   #57
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Und wenn hinterher irgendwas ist (zB Züge der Schaltung längen sich mit der Zeit und die Schaltung klappert nun), wird auch noch gemeckert. Ich kenn das nur zu gut. Mal eben was für nen Bekannten machen, weil mans ja kann und das Werkzeug dazu hat, am besten sofort und gleich und kosten darf es auch nichts und die Teile müssten dann natürlich auch noch bestellt werden in 3129847298 verschiedenen Shops weil man damit ja noch 90 cent spart.

Für Freunde mache ich sowas gern und von denen will ich keine Kohle oder sonst was, aber meistens sind es die, die die Arbeit am meisten zu schätzen wissen und es entsprechend honorieren.


Am besten sind dann noch die Leute, die ihre völlig verdrecktes Rad vorbeibringen, wo du erst mal putzen musst, um zu erkennen das für Teile überhaupt verbaut sind (Zumal ich fast alles in meinem Fahrradzimmer mache).



Ich bin der Meinung, dass zum Hobby Radfahren ein gewisses Maß an technischem Verständnis gehört, so dass für Schlauch wechseln und Zugspannung nachstellen keine Werkstatt aufgesucht werden muss. Wenn man dieses Verständnis nicht aufbringen möchte, dann sollte man die Leute die es machen entsprechend entlohnen. Wenn am Auto oder Motorrad was klackert oder zickt bezahlt man doch auch in der Werkstatt seines geringsten Misstrauens allein fürs Steuergerätauslesen schon ordentlich.

Genauso siehts aus!
+1
  Mit Zitat antworten