gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2015, 08:31   #31
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Das Problem scheint mir hauptsächlich darin zu bestehen, dass die Preise nicht vorab verbindlich vereinbart werden, sondern erst nachher auf der Rechnung stehen.
Daraus -und der fehlenden Sachkenntnis der Kunden über den Zeitaufwand- entstehen dann schnell Unstimmigkeiten, die vermeidbar wären.
Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass Preise im Mittelstand generell, also nicht nur bei Radhändlern, gerne individuell vereinbart werden. Deshalb gebe ich grundsätzlich nicht in meinem Banker-Blaumann mein Rad ab oder ähnliches, sondern versuche dort in Freizeitkleidung aufzutreten.
Klar, wenn ich ein neues 10.000 € Rad zur Reparatur gebe, wird der Händler eher davon ausgehen, dass es mir auf 10 € Kosten nicht ankommt, als wenn ich das mit einem 5 Jahre alten 1.000 € Rad mache.

Aber es gilt das rheinische Prinzip: Man muss auch gönnen können.

Beide Vertragspartner sollten Spaß an dem Geschäft haben.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten