Zitat:
Zitat von FuXX
Ich hab das schon mehrfach geschrieben: Wenn man wissen will, ob die vorne alle dopen, oder vll doch auch saubere dabei sind, dann muss man die Frage stellen: Sind diese Leistungen sauber machbar? Ist die Antwort "ja" - dann gibt es auch saubere Athleten die vorne dabei sind. Ist die Antwort "nein" - dann muss man davon ausgehen, dass alle gedopt sind.
|
Heute gebe ich Dir mal recht...
Wenn ich im hohen Alter von 34 Jahren ohne spezifische Trainingserfahrung und sportliche Betätigung innerhalb von ein paar Monaten eine 4.46 bei meinem ersten Triathlon bzw. IM und ein Jahr später eine 4.36 radeln konnte, dort dann auch eine knappe 0.56 geschwommen bin, dann steht es für mich vollkommen außer jeglichem Zweifel, daß ein entsprechend früh und richtig trainierter Körper PROBLEMLOS unter der 0.50 schwimmen und bei normalen Kursen um die 4.30-4.35 radeln kann.
Wenn ich dann davon ausgehe, daß es anscheinend "einige" (

) Menschen gibt, die auch noch laufen können, ohne daß ihnen sofort irgend was weh tut...

...dann ist auch eine sub3 im Marathon definitiv KEIN Hexenwerk - und damit wären wir bei "problemlosen" 8.10 - 8.20 für eine LD.
Und nimmt man nun noch den Faktor "herausragendes Talent" dazu, dann sind die sub 8 für einige wenige Athleten möglich - OHNE daß sie dopen müssen.
Entscheidend bei der Beurteilung ist die kontinuierliche Leistungsentwicklung bei diesen "herausragenden Talenten" - und da fällt mir bei den aktuellen Männerpros niemand ein, der da herausfällt.
Bei den Frauen aber schon...
Gruß: Michel, der immer noch die Hoffnung hat, daß er bald wieder laufen kann...
