naja also so nur Bauchgefühl mag der Eine oder Andere ja schaffen. Aber wenn ich die teilweise sehr leienhaften Fragen zu diesem Thema hier sehe, dann zweifle ich stark am Bauchgefühl vieler Sportler. Genau wie ich im Laden fast täglich Leute mit völiig falsch eingestellten Positionen (oft ist der Sattel zu hoch) sehe.
Der Fitter misst in der Regel die Knierestbeugung am unteren Totpunkt. Während alle anderen Parameter auf dem Bike variabel sind, ist die Beinlänge fix, somit ergibt sich aus Schuh / Pedal und Fussstellung am unteren Totpunkt eine Restbeugung im Knie. Die darf in einem bestimmten Bereich liegen. Das finden sicher einige Sportler selbst heraus. Aber eben leider auch viele andere Spotler nicht.
Der Sattelversatz nach vorn ist auch so ein lustiges Thema, was man da so sieht, ist eigentlich fast fahrlässig.
Wer zum Fitter geht, der muss sich bewusst sein, das die Postition eine Momentaufnahme der körperlichen Situation ist (zumindest beim dynamischen Fitting). Wer in 2-3 Monaten in der Oberschenkel / Gesäss / Rumpfmuskulatur beweglicher / unbeweglicher ist, der wird um ein weiteres Fitting nicht herum kommen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|