gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit 47 Jahren schneller als mit 36?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2015, 09:39   #546
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gilt in Österreich ein anderes Reglement für die erlaubten Textilien bei Neo-Verbot?

Am Ende des Videos sieht man wie der zweitplazierte Schwimmer einen alten Schwimmanzug mit langen Beinen trägt, der in Kona oder auch bei ITU-Wettbewerben seit Jahren verboten ist (Schwimmanzüge bei Neo-Verbot müssen ärmellos und dürfen maximal oberschenkellang sein, die Knie also nicht bedecken!).
Das Reglement des ÖTRV würde Dir zustimmen:

"F.3.3 Unerlaubte Ausrüstung
...
f) wird ein Triathlonanzug verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen
(nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Es dürfen auch keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne Fußteil;
g) bei Rennen mit Wetsuit-Verbot (Neoprenverbot) ist die Verwendung von Schwimmanzügen, die nicht von der FINA oder ITU zugelassen sind, generell verboten. Ebenso ist es nicht gestattet, zwei Bekleidungsschichten übereinander zu tragen. Davon ausgenommen ist eine Badehose und für Damen ein BH.
...."


Wahrscheinlich wollte man den Abstand zwischen Raelert und Russmann beim Schwimmen nicht allzu groß werden lassen ...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten