gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Bahrain und Dubai
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2015, 11:52   #31
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da muss ich dir widersprechen: Doch, gerade du unterstützst das M-Dot-Monopol. Und natürlich bist du nicht allein; will heißen ich meine das nicht persönlich. Schau dir aber mal deinen Rennkalender an: von vier geplanten Triathlons finden drei unter dem M-Dot-Logo statt und für zwei davon fliegst du sogar extra ins Ausland. In Mallorca gibt es auch ein Challenge-Rennen (Paguera) und natürlich diverse Rennen unabhängiger Veranstalter. Auch in der Schweiz gibt es einen exzellent gefüllten Rennkalender mit top organisiserten Rennen abseits des Mainstreams.

Ich starte auch bei (ausgesuchten) WTC-Rennen (dieses Jahr in Kona, letztes Jahr in Wales; viel öfter starte ich aber bei nicht oder anders gebrandeten Rennen, gerade um diese zu unterstützen, aber eben auch weil das einfach Spaß macht: in diesem Jahr Buschhütten, Forst, kommende Woche Ingolstadt, danach Düsseldorf, Niedernberg usw.: da schlägt das wahre Herz des Triathlon und es laufen auch nicht so viele M-Dot-tätowierte Gockel rum, dennen die Strahlkraft einer Marke wichtiger ist als der echte Sport, die wahre Faszination Triathlon, die man nämlich auch als Athlet spüren kann, wenn das Startgeld zweistellig ist und man mit 400 statt 2000 Athleten zusammen an der Startlinie steht!

Naja, das mein Rennkalender nicht vollständig ist steht ja drunter. In diesem Jahr sind die Hauptrennen eben IM. So what, in den letzten Jahren waren immer auch Challenge Rennen dabei.

Aber, was Du so nicht sehen kannst - bin ich vor 2 Wochen am Wolfgangsee (einem sehr coolen kleinen lokalen Event) gestartet, werde in Sempach am Start sein und wahrscheinlich kommen noch ein paar lokale spontan dazu.

Von daher lieber Hafu, liegst Du mit Deiner Aussage ich würde das Monopol unterstützen, ziemlich daneben. Nochmal - ich starte bei den Rennen wo ich Lust drauf habe, wie es in meinen Zeit/Urlaubsplan passt usw usw usw. Viele Faktoren die zusammen kommen.

By the way - ein ganz wichtiger Faktor, welcher zum Beispiel in diesem Jahr entscheidend für IM (als Saisonhighlights) gespielt hat, ist die Möglichkeit Rennen umbuchen zu können. Mein Rennkalender hat sich über Herbst und Winter mehrfach verändert, aus verschiedensten Gründen. Diese Möglichkeit habe ich zum Beispiel im Hause Challenge nicht.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten