gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie Dich ein Powermeter schneller macht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2015, 15:43   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Ah, ok, so ergibt das schon mehr Sinn! Danke!

Aber dass Höhenmeter und Wind bei Watt nicht interessieren sollen, kann ich so nicht unterschreiben. Klar, bei Watt selbst ist das egal, da man trotzdem die gleiche Wattzahl treten wird. Aber bei vielen Höhenmetern ergibt die gleiche Wattzahl logischerweise nicht die gleiche Geschwindigkeit und damit auch nicht die gleiche Gesamtzeit.

Nur ein konkretes Beispiel, da ich das gerade die letzten Wochen als Vergleich hatte:
Beim Probetraining für die HD in Heilbronn sind wir 33.6 km/h als Schnitt bei 1150 Höhenmetern gefahren. Das waren bei mir 265W AP. Dabei bin ich sogar einiges im Windschatten gefahren, da wir ja als Gruppe unterwegs waren.

Auf meiner Trainingsstrecke wenige Tage später dann 35.8km/h als Schnitt bei ca. 550 Höhenmetern und 100km Streckenlänge bei 245W (hier natürlich auch ohne jeglichen Windschatten).

Der Unterschied ist also schon ziemlich eklatant.
Das wirst Du dann ja hoffentlich in Deine Wettkampfplanung mit einbeziehen. ;-) (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass 10 oder 20min Unterschied bezogen auf 2,5h Fahrzeit eine deutliche Verschiebung deiner angepeilten Durschnittsleistung erwirken).

Insgesamt versteh ich diese Tabellen etc maximal als Anhaltspunkt wenn man in dieses Thema einsteigt. Wenn man Tag ein und Tag aus mit so einem Ding trainiert, Koppeleinheiten macht, WK Simulationen fährt und weiß der Teufel was, dann weiß man selber viel genauer was einem bekommt und wie man es machen muss, als es jede Tabelle kann. Dann weiß ich, mit wieviel Überschuss ich einen Berg fahre, wie sich Höhenmeter auf die Fahrzeit auswirken etc.

Viele Leute verwenden einen Wattmesser eher wie einen Tacho. Das bringt dann natürlich nur einen sehr beschränkten Nutzen. Ehrlich, ich höre immer wieder auf Nachfrage wie Einheiten ausgewertet werden, dass sich Leute die Daten ihrer 2000€ SRM Kurbel kurz auf Strava oder Connect anschauen welchen Schnitt sie hatten und ansonsten nix damit tun. So präzise wie die Auswertung ist dann meistens auch die Steuerung die man damit dann im Zweifel anstellt.
  Mit Zitat antworten