gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie Dich ein Powermeter schneller macht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2015, 14:17   #44
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Also...

Morgen steht beim mit auch eine MD an und ich bin immer noch am Überlegen, wie ich das Ding bzgl. Leistung angehe.

Mein letzter Stand ist der, dass ich je nach Beine und je nachdem wie ich mit der Hitze klarkomme in flachen, bzw. leicht steigenden Passagen 80-85% meiner FTP anziele. Bergab werde ich etwas nachlassen, bzw. sogar mal mit Treten aufhören. In Anstiegen werde ich auf jeden Fall investieren. Ich trainiere ja auch viele Anstiege und weiß, dass ich eine Intensität bis zur FTP (knapp darunter) bergauf über lange Zeit treten kann. So lange geht es auf der MD in Linz nicht bergauf, dass ich da Probleme bekomme. Keine Ahnung, was da dann unterm Strich an AP oder NP, bzw. VI rauskommt.

Letztes Jahr waren es AP 295W, NP 323 (IF 0,9), also VI von 1,09... Da gab es aber auch taktische Gründe, denn ich wollte an einem erheblich leichteren Fahrer am Berg dranbleiben. Laufen war dann noch recht gut, PB in Linz, allerdings hatte ich geplant, 3min schneller zu laufen.

Ich persönlich, der ich viel in hügeligem Gelände trainiere und Anstiege und Wellen gut vertrage, finde, dass die NP etwas übertreibt. xPower in Golden Cheetah trifft für mich die goldene Mitte (314W), der Algorithmus scheint meinem Athletenprofil und meinem Trainingsgelände besser zu entsprechen.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten