Hier mal wieder die (Kurz-)Wochenzusammenfassung:
Montag Lauftreff: 7km in rund 42 Minuten. Schnitt knapp über 6:00. Gefühlt leicht anstrengend. Aber nach dem WE kein Wunder.
Dienstag Schwimmen. Alles zusammen etwa 1500m überwiegend Kraul mit vielen Technikübungen. Langsam wird´s, der Belastungspuls wird niedriger, das Atmen dadurch entspannter und es geht immer länger am Stück. Und das Gefühl wird immer besser!
Mittwoch war entspannt. Da hab ich mit meinem Bruder nur eine etwa 150minütige Speerwurf-Trainingseinheit gemacht. Leider wirft mein Bruder momentan einen Ticken weiter, aber die Abrechnung erfolgt beim ersten Test-Wettkampf. Mittlerweile meckert die Schulter auch nicht mehr ganz so dolle nach einem Speerwurf-Training.
Für heute hatte ich dann eine WK-Sim (Wettkampf-Simulation) als Koppeltraining auf den Trainingsplan geschrieben. Zuerst gab es 21,94 km RR, dann 5,73 km Laufen.
Beim WK hab ich meine neuen
Radschuhe getestet. Urteil überragend! Superschnelles An- und Ausziehen, keine Druckstellen, sogar beim ersten Einsatz. Super, wenn man mit Schuhen durch die Wechselzone laufen will. Außerdem auch noch relativ leicht.
Einfach genial! Sind ihr Geld wert.
Die Einheit auf dem Rad hat sich gut angefühlt. Es wäre möglicherweise nocht etwas schneller gegangen, aber da es die erste Koppeleinheit dieses Jahr war, wollte ich auch nicht zuviele Körner verschießen. Fazit: 21,94 km, 49:24, Schnitt 26,7 km/h.
Danach ein kurzer (etwas holpriger) Wechsel bei mir im Flur und los ging es per pedes. Am Anfang war es für die Beine etwas ungewohnt, dann wurde es aber einfach klasse.
Hier mal die 500er Zwischenzeiten: 2:58 - 2:47 - 2:48 - 2:41 - 2:57 - 3:05 - 3:01 - 3:02 - 2:41 - 2:23 - 2:13 und für die letzten 230 Meter noch 1:05. Das hat als Endzeit 31:41 für 5,73 km ergeben. Diese Zeit hätte ich vor dem Start für nicht möglich gehalten. Ich hätte mich über eine Zeit knapp unter 35 Minuten schon sehr gefreut. Aber so :
GIGANTISCH
Ich denke, ich bin auf einem guten Weg für den 13.06. - da geht was. Die Vorfreude ist schon außergewöhnlich.