gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlecht gesicherte Wettkampfstecke....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2015, 17:20   #48
sandmen
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 238
Das Video illustriert m.E. sehr gut, dass man auch bei einem Triathlonwettkampf sein Gehirn nicht in T1 lassen sollte und sich "lactatgeschwängert" auf freie Straßen verlassen sollte, egal ob Teilsperrung einer Strecke oder nicht.

Sicherlich ist es auch fehl am Platz, hier irgendeine Verantwortung bei den Veranstaltern abzuladen. Denkt man dies zu Ende gibt es am Ende in Deutschland nur noch einige wenige hochprofessionelle Rennen auf zumindest teilweise abgesperrten Strecken für wegen aufwändiger Sicherungsmaßnahmen nach oben hin angepassten Startgeldern. Ich denke der Veranstalter trägt in erster Linie für die Ausschilderung der Strecke die Verantwortung, damit alle Athleten die Möglichkeit haben, wieder in die Wechselzone zu finden.

Eine Diskussion weg von einer erhöhten Eigenverantwortung der Triahtleten dürfte im Übrigen auch den Genehmigungsbehörden in die Hände spielen, welche in den letzten Jahren ohnehin schon zurückhaltender bei der Genehmigung von Triathlons reagieren.
sandmen ist offline   Mit Zitat antworten