[quote=dickermichel
DAS stört mich persönlich enorm, was den Sport betrifft.
Allerdings ist es natürlich auch eine Charaktereigenschaft von mir, die für alle Bereiche gilt - und da bin ich froh, dass mir dieses "Killer"-Gen fehlt, im Gegensatz zu einigen Geschäftspartnern oder Privatpersonen, die ich kennenlernen durfte.
Mal schaun, vielleicht lerne ich das ja IM SPORT noch auf meine alten Tage ...
Wofür hat man denn eine multiple Persönlichkeit, wenn nicht für so was?

[/QUOTE]
Kuscheln kann man mit denen allem im Ziel. Das schließt nicht aus, dass man im Rennen versucht sich gegenseitig (und sich selber) zu zerstören. Etwas matialisch formuliert vielleicht, aber so ist es halt. Natürlich versucht man seinem Gegener zB auch durch eine gewählte Taktik Schmerzen und Probleme zu bereiten.
Das muss nicht bedeuten, dass man sich außerhalb dieser Situation nicht leiden kann.
Mal ne vielleicht persönliche Frage: Wann hast Du mit dem Sport angefangen? Man hackt ja heute gerne auf dem Leistungssport herum. Aber ich denke, dass es von Vorteil ist, wenn man dieses "über die Grenze gehen" in jüngeren Jahren "lernt". Ich hatte da mal ne Situation, wo ich tatsächlich bewusst in Kauf nahm: Bring das Ding ins Ziel, egal wie, zur Not tragen die dich ins Krankenhaus.
Ich weiß nicht, in wie weit man sowas wirklich lernen kann. Auf keinen Fall von heute auf morgen. Das dürfte eine ziemlich ausgeprägte Typsache zu sein.
Vielleicht kannst Du auch froh sein, nicht so krank zu sein. Weil das lässt sich ja nicht auf diese eine Situation beschränken. Sowas zieht sich ja auch durchs Training, man versucht sich immer selber zu schlagen usw weil man einfach immer mehr will als der Körper freiwillig hergibt. Dabei hilft dann zB ein Wattmesser, der hilft das ganze realistisch einzuschätzen. Ich bin zB mal nach einem Rennen wo ich nicht an die Kotzgrenze gehen konnte (nach einer komplizieren Arbeitswoche was der Kopf nicht gut) am Wochenende danach zu einem anderen Rennen gefahren, weil ich nicht akzeptieren konnte, dass Allout nicht zu machen war. Siehe Satz 1. Vielleicht besser nicht so zu sein
Ich kenne einige Leute die extrem gut und sehr talentiert sind und trotzdem Probleme haben sich selber ab einen bestimmten Punkt weiter zu pushen. Teilweise kann man das mit Reizen von außen beeinflussen. Vielleicht hilft aber auch an dieser Stelle etwas, was das objektiv darstellt. So nach dem Motto: Der Plan sagt 250W, das sind 250W, das geht, weil ich es weiß. Außer man beginnt dann natürlich zwischendurch das dann in Frage zu stellen nach dem Motto: Ach egal, 240W reichen auch. W können beliebig durch Zeiten oder Herzfrequenzen oder was auch immer ersetzt werden...
Ist mir jetzt so aus dem Kopf gefallen. Ziemlich wirr vermutlich wenn ich es später nochmal lese.