gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlecht gesicherte Wettkampfstecke....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2015, 14:19   #38
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von FelixW. Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

ohne jetzt auf alle Einzelheiten eingehen zu wollen nur folgende Gedanken:
Danke für die Darstellung der "Gegenseite".

Ich habe mir den Beitrag des Athleten jetzt nochmal komplett durchgelesen. Im Kern geht es doch gar nicht um die StVO, sondern um die Ermittlung wegen fahrlässiger Körperverletzung. Um das Entfernen vom Unfallort geht es nur am Rande. Insofern ist seine Argumentation auch etwas dünn. Er reitet z.B. auf dem Rechtsfahrgebot herum, ohne dass dies einen direkten Zusammenhang mit dem Unfall hat.

Wenn ich seine Darstellung richtig verstehe, passieren Unfälle im Wettkampf einfach bzw. gehören bei der Maße an Athleten dazu und sollten nicht strafrechtlich verfolgt werden. also ein rechtsfreier Raum, in dem maximal die Triathlonregeln gelten. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass auch in jedem anderen Land entsprechende Ermittlungen angestellt werden würden. Das verfahren wäre ja auch eingeleitet worden, wenn er stehen geblieben wäre. Außerdem steht nirgends, dass ermittelt wird, weil er nicht rechts gefahren ist. Also viel Aufregung seinerseits ohne dass es direkt mit dem Thema zu tun hat.

Wenn, könnte man allenfalls anmerken, dass das Thema "Fahrerflucht" bzw. "bei Unfall auf Polizei warten" vielleicht in das Racebook gehört.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten