Zitat:
Zitat von drullse
Ich überlege aus exakt diesem Grund sehr stark ob überhaupt Elektro. Meine Ultegra von 1991 läuft immer noch - ob ein elektronisches Teil so lange durchhält und vor allem ob es nach 10 Jahren noch für die aktuellen Modell Ersatzteile gibt? Bin ich skeptisch, bis dahin gibts drei neue Standartd und nix passt mehr zusammen...
|
Kann ich verstehen. Es ist tatsächlich bedenklich, dass Shimano keine Ersatzteile für 10-fach DI2 mehr hat.
Ich fahre in der "Nische", Campa elektronisch.
Letztes Jahr gab es Athena EPS und Record EPS, nicht kompatibel. Dieses Jahr gibt es Chorus EPS und Rekord EPS, wobei die Chorus Gruppe kompatibel ist mit der alten Athena-Gruppe. Glücklicherweise, weil ich brauchte noch was, das als Athena nicht mehr verfügbar war.
Dann stellte sich heraus, dass meine Batterie nicht gut war, die wurde aber letzte Woche problemlos ersetzt von Campagnolo (eine externe Athena EPS Batterie).
Moral: bis jetzt funktioniert die abwärtskompatible Verfügbarkeit bei Campagnolo (noch ...).
Zusatz: Campa 10-fach ist kompatibel mit 11-fach, also ich hatte beim Übergang auf EPS keine Probleme (fahre 808 FC). Bei Shimano sieht das anders aus.