gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 18.07.2008: Rückschau Roth, Regeneration, Training zwischen Wettkämpfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2008, 18:27   #33
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Neben einer amtlichen Vermessung scheint mir eine Vermessung der Strecken mit google maps eine gute Möglichkeit (unabhängig von äußeren Einflüssen, außer Alkohol ). Je fünf Forumsmitglieder pro Langdistanzevent könnten für FFM, Roth, Zürich, Klagenfurt unabhängig voneinander die Streckenlängen online vermessen. Nach einer Mittelwertbildung hätten wir für jede Veranstaltung die "wahrscheinlich richtigen" Streckenlängen (von 2008)
Kenne mich nicht sonderlich gut mit google maps aus.
Aber gibt es irgendeinen Beleg dafür, dass das genauer als 99% ist? Würde mich wundern...

Ich zitiere mal kurz aus einem anderen Forum:
"Die Luftbildansicht bei Google ist aus unterschiedlichen Fotografien zusammengesetzt, die mit unterschiedlichen Kameras aus unterschiedlicher Höhe zu verschiedenen Zeiten aufgenommen wurden. Beim Stitchen der Bilder könnten Fehler entstehen ..."
https://www.geoclub.de/viewtopic.php...st=0&sk=t&sd=a
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten