gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pendlerpauschale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2008, 17:51   #24
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Klar muss man Erd- und Autogas trennen. Aktuell halte ich Erdgas für die unattraktivere Variante, insbesondere durch deutlich weniger Tankstellen (besonders im Ausland) und die geringe Reichweite.

Radmuldentanks sind nicht so klein. Selbst in der Golf-Klasse kriegt man über 50l in die Mulde was für angemessene Reichweiten sorgt. Und der größte Teil der Vielfahrer sind Pendler, die brauchen effektiv nur eine Tanke auf ihrer Fahrstrecke. Ich tanke geschätzt auch 95% meines Sprits an den gleichen 2 Tanken die auf meinen normalen Wegen liegen.

Gasumrüstung lohnt NICHT nur für Vielfahrer! Entscheidend ist nicht die Jahresfahrleistung sondern die gesamte Fahrleistung mit dem Auto. Das können auch 5tkm pro Jahr über 10 Jahre sein und die Anlage rechnet sich trotzdem. Durch den Steuerunterschied wird Gas zumindest bis 2018 einen erheblichen Preisvorteil gegen Benzin und Diesel haben.

Wer sich ernsthaft für interessiert kann sich die Ersparnis z.B. hier ausrechnen:
http://www.amortisationsrechner.de/

Mein nächstes Auto wird mit ziemlicher Sicherheit ein Gasauto. Denke mehr als 1-2 Jahre wird mein Schätzchen nicht mehr durchhalten. Aber nach 18 Jahren darf es auch in den Ruhestand. Lange Jahre sehr günstig dank Pflanzenöl unterwegs.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten