gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 920 Xt
Thema: Garmin 920 Xt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2015, 08:34   #753
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von ErikT Beitrag anzeigen
Das dachte ich eigentlich auch, aber der Brustgurt von meiner Ambit 2S funktioniert nicht mit Garmin 920xt oder Fenix 3 ?!
Meines Wissens hat Suunto lange Zeit eine eigene, geschlossene Variante von ANT+ verwendet, die dann glaube ich auch nur als »ANT« bezeichnet wurde. So auch bei der Ambit 2S? Die haben den Sinn eines offenen Datentransferprotokolls nicht ganz verstanden…

Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Mit dem HRM-Run Gurt des u.a. 920xt bekommt man zusätzlich zum Puls die sog. "Running Dynamics": Schrittfrequenz, vertikale Oszillation des Oberkörpers in cm und die Bodenkontaktzeit in ms.

Verwendet man keinen oder einen älteren Brustgurt, liefert der 920xt selbst zumindest die Schriftfrequenz.
Der Lauf-Pace wird in den neueren Uhren über Beschleuningssensoren in der Uhr ermittelt, das beginnt sich seit der Ambit (1) durchzusetzen. Die Running Dynamics kommen aus dem neuen HRM-Gurt, auch schon z. B. bei Wahoo gesehen. Was die Werte genau bringen sollen, hab ich aber noch nirgends gelesen. Bisher wohl noch mehr Marketing-Blabla als sonst irgendwas.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten