Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Im Darm wird rein flüssige Nahrung mit einer KH-Konzentration von weniger als 10% im Dünndarm resorbiert, bei höheren Konzentrationen erst im Dickdarm, was die Wahrscheinlichkeit von Durchfällen erhöht.
Grüße,
Arne
|
Offtopic:
Bist du dir sicher, dass Kohlenhydrate bei hoher Konzentration erst im Dickdarm resorbiert werden?
Ich denke dass, erst wenn die Kapazität, Kohlenhydrate im Dünndarm aufzunehmen erschöpft ist, bspw. durch einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydrate,
auch im Dickdarm Kohlenhydrate aufgenommen werden. Aber auch dann nur zT direkt. Kohlenhydrate werden hier v.a durch Bakterien gespalten, und deren Abbauprodukte können dann aufgenommen werden bzw. verursachen die Durchfälle.