gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman USA: Stadler zieht Start zurück
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2008, 11:16   #47
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Bist Du über die Art des "Kontaktes" informiert?
Deine persönliche Einschätzung sei Dir unbenommen, erlaubt sei mir nur die Frage, ob die öffentliche Zurschaustellung Deiner Meinung nicht einer unfairen Vorverurteilung und unsachlichen Unterstellung gleichkommt?
Ich find es auch blöd, wie leicht hier mit solchen Äußerungen umgegangen wird. Ich werde mich selber in Zukunft, zumindest was persönliche Anschuldigungen angeht, raushalten.

WTs Statement hat mich schon zum Nachdenken gebracht (nicht auf Normann Stadler bezogen):

Die Triathleten haben sicher nicht ein derartiges Netzwerk des Dopings aufgebaut, wei die Radsportler. Wenn dort ein "Arzt" ausfällt sucht der Teamchef den nächsten bzw. der Nächste kommt von selbst auf einen zu.

In Triathlonkreisen war es sicher viel schwieriger an diese Leute zu kommen/geraten. Es sei denn, man hatte Kontakt zu der Radsportszene...

Der Kreis der Mitwisser beim Doping sollte entweder sehr klein sein oder diese sollten zumindest selber "Dreck am Stecken" haben.

Falls also (endlich ) jemand gefunden wurde und der dann (warum auch immer) auf einmal ausfällt, so wird's echt schwierig...

Von daher vertraue ich nun wieder unseren Deutschen Cracks
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten