Der heutige 16 km-Lauf war auch ein neuerlicher Ausrüstungs-Test:
im Test
Brooks Laufsocken
Grundsätzlich habe ich bezüglich meiner Füße auf längeren Strecken oft Probleme mit Scheuerstellen und ab und an auch Blasen. Bislang hatte ich mit den Laufsocken von Falke die besten Erfahrungen gemacht. Interessanterweise laufe ich in den Langlaufsocken aber noch besser als in den normalen Falke-Laufsocken.
Die neuen Brooks-Socken hatte ich bislang nur auf kürzeren Strecken ausprobiert und das Gefühl war immer gut. Die Socken rutschen nicht und fühlen sich recht flauschig an. Das Gefühl ist also echt genial. Und bei dem heutigen langen Lauf haben mich die Socken nicht enttäuscht. Es sind die besten Socken, in denen ich bislang gelaufen bin. Und ich habe schon viele km und viele Socken hinter mir.
Demnächst mache ich noch einen zusätzlichen Test. Da wird probiert, ob man die Socken auch problemlos beim Wettkampf nutzen kann. Dann werde ich testen, wie die Socken auf nasse Füße flutschen und wie es sich dann laufen lässt.
Ein Hinweis zu der Größe: ich habe Schuhgröße 42 und mir passen die Dinger in Größe M (also für 38-41) perfekt.
Abschließend beurteile ich die Laufsocken mit
HERVORRAGEND