ob jemand ein guter oder schlechter trainer ist, entscheidet sich in keiner ausbildung. dort werden immer nur grundlagen gelegt.
wer im trainingsprozess kein "auge" hat um technische abläufe oder körperliche zustände der athleten zu beurteilen und entsprechend darauf zu reagieren, dem nützt alle theorie nichts.
kann man in 14h gewisse grundlagen vermitteln? bestimmt. sind die gleichwertig wie bei einer "normalen" trainerausbildung? bestimmt nicht.
jeder schulabgänger wird behaupten er kann mathe. darüber lächeln die mathestudenten. und über die lächeln wiederum die matheprofessoren. es gibt halt immer abstufungen.
eine 14h trainerausbildung würde ich da ganz unten ansetzen. jeder athlet, der diesen sport 5-10 jahre betrieben hat, dürfte mehr wissen, als neulinge mit einer 14h ausbildung.
|