gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit 100 kg laufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2015, 12:39   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Als ich wieder angefangen hab, hab ich 98 kg gewogen. Du bist wohl Kraftsportler, d.h. da ist ne muskuläre Grundlage, die ich nach > 10 Jahre Sportpause nicht hatte. Ich sehe keine Grund, da nicht loszulegen.

Nur, wie hier schon geschrieben wurde:

- langsam steigern, Umfänge höchsten +10% von Woche zu Woche, wie du das mathematische Problem am Anfang bei 0 km löst, ist Deine Sache. Aber du weißt wohl, was ich meine.

- Lauf-ABC, der Körper sucht sich seinen Laufstil, muss nur flexibel dazu sein. Also nach dem Einlaufen Hopserlauf, seitlich laufen, betonte Fußgelenksarbeit, Skippings (Knie halb hoch), Kniehebellauf (Knie richtig hoch bis zum waagerechten Oberschenkel), Anfersen (Fersen hoc bis zum Hintern), später dann Sprunglauf und immer schön mit aufrechtem Oberkörper bleiben

- vor allem am Anfang locker, nicht zu schnell. Die Bänder und Sehnen benötigen viel länger zur Anpassung als die Muskeln. Du wirst also schneller laufen können, als Dein Bewegungsapparat das auf Dauer aushält. Also langsam steigern, das Gewicht kommt Dir entgegen . Ich esse heute die Hälfte mehr als am Anfang der Sportphase, wiege aber konstant 84 - 86 kg bei 1,92 und mit 57 Jahren.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten