|
Gehts hier bei der Frage nur um reines Kraul im Hauptprogramm?
Meine Lieblingseinheit ist gerade eine Pyramide:
jeweils immer 30 Sekunden Pause:
50 Delle
100 Kraul GA 2
150 Lagen ohne Kraul
200 Kraul GA 2
150 Lagen ohne Kraul
100 Kraul GA 2
50 Delle
1Minute Pause
und das Ganze noch mal
oder
50 Kraul WSA
100 Delle Beine
150 Lagen ohne Kraul
200 Kraul
150 Lagen ohne Kraul
100 Brust Beine
50 Kraul WSA
1 Minute Pause
50 Kraul WSA
100 Rücken Beine
150 Lagen ohne Kraul
200 Kraul GA 2
150 Lagen ohne Kraul
100 Kraul Beine
50 Kraul WSA
was anderes - für die Ausdauer -
1000m oder 2000m: 150 Kraul, 50 Brust/Rücken im Wechsel
Ich stimme meinem Vorposter zu, dass es auch wichtig ist, dass man mal 10*100 und dann noch mal 5*200 GA 2 schwimmt. Ich stelle für mich aber fest, dass ich sehr schnell die Lust am Schwimmen verliere, wenn ich es öfter als einmal die Woche mache (außer in der heißen WK-Phase).
Außerdem - und da widerspreche ich meinem Vorposter - ist es schon wichtig, dass man möglichst locker aus dem Wasser kommt, weil man entsprechend viele Körner für den Rest des Triathlons spart. Deshalb auf "sauberes" schwimmen achten.
Alle Lagen sind wichtig: weil es erstens abwechslungsreicher ist und ich habe festgestellt, dass es mir im Kraul sehr viel bringt. Z.B. sind wir in diesem Winter gar nicht 8*100 oder so was geschwommen. Eigentlich hauptsächlich viel Lagen oder Rücken oder Brust. Ich hatte schon angst, dass ich einen Rückschritt im Kraul mache. Dann hat der Trainer einmal gesagt: "So, 8*100 auf 2 Minuten" und - tusch - ich bin die Zeiten geschwommen, die ich sonst erst im Sommer schwimme...
__________________
Wo ist EMU?
|